Translate

Mittwoch, 22. April 2015

"Aussie food" und Herbstbeginn

Hallo zusammen.

Wie ihr vielleicht schon dem Titel entnehmen könnt wird es nun doch schon etwas kühler in Brisbane, besonders morgens und abends. Da die Häuser hier keine Heizung haben, ist dies doch etwas ungewohnt. Aber es geht, man gewöhnt sich dran. Die letzten Tage war es ziemlich windig, was sicher auch ein Grund ist wieso es kühler ist. Aber ich bin da anderes gewöhnt aus der Schweiz, also alles i.O.

Am Montag, 20. April hatte ich wieder den allwöchentlichen "Test" um zu kontrollieren, was man von der letzten Woche  noch weiss und was man vielleicht noch einmal repetieren sollte. Ich habe ziemlich gut abgeschnitten, nur die Grammatik bereitet mir nach wie vor ein wenig Probleme. Die Schule ist toll, im Moment sind an der Schule über 280 Studenten aus 27 Nationen - wahnsinnig! Am Montag war ich nach der Schule erneut im Reisebüro um meine Unterlagen abzuholen. Ich hatte am Freitag alles gebucht für die 3 Wochen, die ich zum Reisen zur Verfügung habe. Ich werde hierzu noch einen separaten Blogeintrag erstellen wo ihr die Route und alle Info's zu meiner Reiseplanung nachlesen könnt.

Am Dienstag, 21. April fand noch eine kleine Ping Pong Challenge statt, ich habe es zwar bis ins Finale geschafft habe dann aber doch verloren, Nun ja, ich habe noch mehrmals die Möglichkeit für eine Revange.

Nur so nebenbei, hier in Australien gibt es an jedem Ecken einen 7/11 Shop, so eine Art Kiosk wo man Latte Macchiato für $1 kaufen kann, also umgerechnet etwa 75 Rappen. Ich habe noch nie so viel Kaffee getrunken wie hier.

Am Mittwoch, 22. April (heute) habe ich nach der Schule an der Aktivität "Aussie food" teilgenommen. Wir hatten die Möglichkeit, verschiedene Australische Spezialitäten auszuprobieren, wie beispielsweise "Vegemite". Dies ist ein brauner, salziger, malziger und bitterer Brotaufstrich. Obwohl ich bis jetzt nur Schlechtes über Vegemite gehört hatte, habe ich mich überwunden und das widerliche Zeug probiert. Das wahr definitiv ein Fehler. So etwas Schreckliches habe ich ja noch nie vorher gegessen! Zum Glück gab es danach noch leckere Sachen wie Kängurusteak, Lamingtons, Tim Tams und Bundaberg Ginger Beer. Känguru schmeckt meiner Meinung nach wie ein Mix aus Rind und Hirsch. Sehr lecker! Lamingtons sind eine Art Gebäck mit Schokolade und Kokosrapseln, ebenfalls sehr lecker. Tim Tams sind Kekse mit brauner, dunkler oder weisser Schokolade drum und teilweise mit einer Füllung, beispielsweise Caramel oder Erdnussbutter. Sehr mächtig aber lecker. Bundaberg Ginger Beer ist eigentlich kein Bier, es ist ein alkoholfreies Softgetränk welches mild mit Ingwer aromatisiert wurde.

Morgen Donnerstag, 23. April werde ich nach der Schule Fussball spielen gehen. Wir üben für die Langports Games vom 21. Mai. Dort treten wir vom Campus Brisbane gegen die Studenten vom Campus Gold Coast an. Neben Fussball wird auch Basketball, Tischtennis, Badminton, Touch Rugby und Volleyball angeboten. Da dummerweise zu viele Leute wissen dass ich schon lange Volleyball spiele, bin ich schon gesetzt fürs Volleyballteam. Ich werde aber trotzdem auch im Frauenteam im Fussball mitspielen. Man kann nie genug machen :)

Für Freitag, den 24. April habe ich noch keine Pläne. Vielleicht gehe ich mit den CIty Cat (ein kleines Boot auf dem Brisbane River) zum Kangaroo Point, das ist ein toller Aussichtspunkt entlang des Rivers. Von dort kann man den Sonnenuntergang so schön beobachten. Es kommt aber auch aufs Wetter drauf an, mal schauen...

Am Samstag, 25. April ist ANZAC Day (Australian and New Zealand Army Corps). An diesem Tag ist ein "public holiday" das heisst, dass alle Geschäfte geschlossen sein werden. Es wird eine grosse Parade geben in Gedenken an die Australischen und Neuseeländischen Soldaten, welche während des 1. Weltkriegs in der Schlacht von Gallipoli auf der türkischen Halbinsel Gallipoli umgekommen sind. Ich denke ich werde mir das mal anschauen gehen. Typisch für den ANZAC Day sind auch die ANZAC Kekse. Diese enthalten Haferflocken, Mehl, Backpulver, Wasser, Butter, Kokosraspeln und Golden Syrup oder Honig. Sie sind seehr süss aber auch sehr lecker. Wir hatten heute schon welche von unserer Nachbarin Jenny. Wir werden am Samstag wohl auch noch welche backen.

Am Sonntag, 26. April gehe ich eventuell an die Gold Coast nach Surfers Paradise, was mit dem Zug und Bus etwa 1.5 Stunden von Brizzy entfernt ist. Das entscheide ich jedoch erst am Samstag, je nach Wetter. Ich habe ja nur noch 5 Wochen um die Gegend hier zu erkunden, ich muss mich also ein wenig ranhalten denn ich will noch nach Noosa, nach Byron Bay und auch in Brisbane selbst gibt es noch viel zu sehen.

Ok meine Lieben, ich werde wie gesagt noch Bilder vom "Aussie food" und meine Reiseroute für die Zeit nach der Schule hochladen. Jetzt muss ich aber erst einmal noch schnell meine Hausaufgaben machen und dann schlafen. Ich lebe ja sozusagen in eurer Zukunft ;)

PS: Letzte Nacht habe ich von der Schweiz geträumt, ich denke also immer ein bisschen an euch ;)

Bis bald, Michelle




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen