Am Abend bin ich dann ein wenig rumgelaufen und habe die Nightmarkets gefunden. Das sind ganz viele kleine Shops mit allen möglichen Sachen die man sich nur vorstellen kann. Ausserdem haben die auch einen Foodcourt den ich dann auch gleich getestet habe. Ich habe was Asiatisches gegessen was echt lecker und günstig war. Die Küche im Hostel mochte ich nicht benutzen, die ist einfach nur eklig.
Nach einer dann doch ziemlich guten Nacht bin ich am Mittwoch, 3.6.15 morgens um 7:30 abgeholt worden für die Daintree Rainforest Tour.
Leider habe ich vergessen mein Anti Brumm einzupacken... Nun habe ich so um dir 15 Mückenstiche welche um einiges schlimmer sind als die in der Schweiz. Nun ja, die gehen auch wieder weg.
Zuerst sind wir zum Mossman Gorge gefahren wo wir zuerst ein wenig in die Kultur der Aborigines eingeführt wurden. Es gab eine Räucherzeremonie was echt cool war. Ausserdem haben wir schon auf dem Parkplatz etwas Regenwald-Wildlife entdeckt.
Danach gingen wir baden, war zwar kalt aber man muss das einfach machen.
Nach dem Baden sind wir immer weiter in den Regenwald gefahren und haben verschiedene Plätze besucht. Die Fotos sind leider alle auf der Kamera aber ich werde sie euch dann zeigen wenn ich zurück bin. Danach sind wir zum Cape Tribulation gefahren wo wir nach einem Spaziergang durch den Wald dann auch unser Mittagessen geniessen konnten. Nach dem Mittagessen sind wir Eis essen gegangen. Die hatten dort um die 50 Sorten, da ist es schwierig sich zu entscheiden. Ich habe dann Mango/Passionsfrucht gewählt was einfach köstlich war. Der Abschluss war dann noch der River cruise, auf welchem wir dann tatsächlich auch 2 Salzwasserkrokodile gesehen haben. Salzwasserkrokodile sind sehr gefährlich weil sie alles angreifen was im Wasser ist. Süsswasserkrokodile sind viel weniger gefährlich. Wir hatten Glück und haben sogar das grösste dort lebende Krokodil gesehen, welches so um die 5m lang ist. Sein Name ist Scarface. Danach gabs noch original Daintree Schwarztee, welcher einfach unglaublich gut war!
Auf dem Rückweg nach Cairns haben wir noch ganz viele Wallabies gesehen. Wallabies gehören zur Familie der Kängurus, sind aber wesentlich kleiner.
Am Abend bin ich dann erst ziemlich spät nach Cairns zurückgekommen habe mich dann aber entschieden noch einmal zum Nightmarket zu gehen mit Samira. Samira war für eine Nacht im gleichen Zimmer wie ich. Sie wohnt seit sie 6 ist in Holland, kommt aber ursprünglich aus Bosnien. Wir hatten einen echt lustigen Abend.
Am Donnerstag, den 4.6.15 stand dann Tauchen/Schnorcheln am Great Barrier Reef auf dem Programm. Ich musste um 8:00 am Hafen sein, welcher aber nur ein paar Gehminuten vom Hostel entfernt ist.
Dann gings mit einem Boot etwa 90 Minuten raus auf's Riff. In weiser Voraussicht habe ich dann auch wieder eine Tablette gegen Seekrankheit genommen, was wohl eine gute Entscheidung war. Einigen gings echt mies weil es so geschaukelt hat und die konnten dann auch nicht mehr Tauchen gehen. Nach einem ausführlichen safety-briefing und Unmengen an Formularen gings dann endlich los. Ich war schon etwas nervös vor den Tauchen und beim reinspringen ins Wasser habe ich mir erst einmal den Kopf an der Sauerstoffflasche gestossen. Aber ausser einer Beule ist nichts passiert. Dann gings Meter für Meter runter bis auf ca. 9 Meter Tiefe. Man realisiert gar nicht wie tief man ist weil man viel zu sehr darauf konzentriert ist, alles richtig zu machen. Dann haben wir noch Fotos gemacht und sind ein bisschen rumgetaucht. Das ganze hat ca. 30 Minuten gedauert aber es kan dir vor wie 10 Minuten. Die Fotos habe ich alle auf dem Laptop, wenn ich mal eine freie Minute finde (und nicht wie jetzt im Flieger sitze) werde ich versuchen was hochzuladen. Nach dem Tauchen konnten wir noch knapp 2 Stunden schnorcheln und da haben wir auch echt viel Schönes gesehen.
Wallie
Am Freitag, 5.6.15 gings auf die Uncle Bryan's Waterfalls Tour. Das war bis jetzt glaube ich die lustigste Tour überhaupt. Wir waren eine echt coole Truppe mit einem super Tourguide. Wir sind morgens um 8:00 los und abends um 8 zurückgekommen. Wir waren bei den berühmten 'Milla Milla falls', sind eine natürliche Wasserrutsche runtergerutscht, wir waren bei einem Vulkansee usw. Es war sehr erlebnisreich! Wir hatten so viel Spass auf der Tour und auch das Essen war einfach grandios. Ein Traum für hungrige Backpacker! Im Bus haben wir gesungen und sogar Macarena getanzt ;) Hier einige Bilder:
Milla Milla
Vulkansee (65m unterhalb
ist ein Vulkan)
Am Abend habe ich mich noch mit Sarah getroffen, die ich schon aus Rainbow Beach von der Fraser Island Tour kenne. Sie war zufälligerweise auch in Global Central.
Am Samstag, 6.6.15 um 11:20 ging dann mein Flieger nach Alice Springs. Ich aitze also gerade im Flieger und schreibe das hier alles. Der Flug dauert was um die 2,5 Stunden oder so was. Wenn ich in Alice ankomme werde ich in mein Hostel gehen und dann morgen die 3-tägige Ayers Rock Tour starten. Ich werde also keinen Empfang haben ausser im Hostel wo ich dann vom Dienstag auf Mittwoch auch nochmal schlafe. Übrigens, auf inneraustralischen Flügen darf man sogar seine Getränke mitnehmen. Das war mir neu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen