Translate
Samstag, 30. Mai 2015
Freitag, 29. Mai 2015
Fraser Island 25.-27.5.15
Samstag, 23. Mai 2015
Rainbow Beach 23.-24. Mai
Freitag, 22. Mai 2015
Meine letzte Schulwoche
Woche 7 - eigentlich 7,5, denn seit ich in Zürich ins Flugzeug gestiegen bin sind 51 Tage vergangen. Woche 7 in der Schule also. Time is running!
Am Montag, 18. Mai ging ich mit etwas gemischten Gefühlen in die Schule denn ich wusste, dass es meine letzte Woche sein wird. Ich habe in den 7 Wochen so viele tolle Leute kennengelernt und einfach wieder zu gehen ohne zu wissen ob man sie jemals wiedersehen wird ist schon hart. Aber etwas später mehr dazu.
Am Dienstag, 19. Mai war unser letztes Fussballtraining vor den Games am Donnerstag. Wir haben immer hart trainiert aber es hat auch unglaublich viel Spass gemacht!
Am Mittwochabend, 20. Mai hatte ich mit meinen Schweizer Freunden ein BBQ im South Bank Park. Es war ein toller Abend und mit hatten es lustig.
Am Donnerstag, 21. Mai waren dann die Langports games in Logan, etwa 40 Minuten nördlich von Brisbane, in der Mitte zwischen Brisbane und der Gold Coast. Ich weiss nicht ob ihr euch noch erinnert was die Langports games sind. Wir vom Brisbane Campus spielen in verschiedenen Sportarten gegen den Gold Coast Campus. Ich war beim Frauenfussball und beim Volleyball dabei. Nun ja im Fussball haben wir leider 1:0 verloren, jedoch war der beste Spieler der Gold Coast definitiv der Schiedsrichter. Ist ja auch kein Wunder wenn er von dort ist. Tacklings mit gestreckten Beinen, Ellbogen in unsere Rücken - alles absolut ok. What an idiot! Obendrauf wurde uns noch ein Eigentor aberkannt, es wäre also 1:1 gewesen und dann hätten wir auf jeden Fall gewonnen, zum Schluss haben wir nämlich viel mehr Druck gemacht. Wir waren ja auch viel fitter. Sogar unsere beiden Trainerinnen haben gesagt, dass das Spiel nicht fair war. Wie auch immer, der Schiedsrichter konnte froh sein dass er kein Deutsch versteht! So ist auch niemand überrascht dass die anderen jedes Jahr gewinnen, es sei nämlich immer so.
Im Volleyball haben wir ganz knapp verloren aber das Spiel war wenigstens fair. Schon ein Fortschritt ;)
Egal ob verloren oder gewonnen, wir haben jedenfalls eine Menge Spass gehabt und den Preis für´s Fairplay geht klar nicht an die anderen. Und wie Matt gesagt hat: We are smarter than them and we´re good-looking. - Wir sind cleverer als die und gutaussehend. ;)
Das beste Team der Welt!
Man beachte wo der Schiri steht, kein Wunder sieht der die Tore nicht!
Tschüss!
Langports Brisbane
Am späten Nachittag kaufte ich noch eine Australische Flagge - macht fast jeder so. Du kaufst eine Flagge und lässt deine Freunde was drauf schreiben. Ein tolles und sehr persönliches Souvenir.
Da sind noch nicht alle drauf aber etwa so sieht die Flagge jetzt aus.
Am Abend war dann also meine letzte pub night und das habe ich auch gefeiert, wie sich das gehört. Um 3:15 war ich dann auch mal zuhause bevor ich um 6:40 wieder aufstehen musste für die Schule. Trotz grossem Kaffee und Sonnenbrille sah ich immer noch scheisse aus ;) Immerhin war ich anwesend, meine liebe Freundin Juliana glänzte mit Abwesenheit. :) Wie auch immer ich zeige euch nun ein paar Bilder der pub night. Ich kann euch nicht immer alles zeigen, es sind einfach zu viele Bilder. Aber ich plane eine Diashow oder so zu machen wenn ich zuhause bin.
Yoko aus Japan. Sie hat in der gleichen Gastfamilie gewohnt.
Eine Michelle kommt selten allein - Michelle aus Irland, meine Lehrerin in der Morgenklasse. Sie ist toll!
Atea, ursprünglich aus der Schweiz (aus Siebnen) war mit Michelle zusammen unser Fussballcoach.
Michelle und Matt unser Mann für alle Aktivitäten :)
Da hatten wir wohl einen ganz nüchternen Fotografen :)
Mini Schwizer Truppe - We´re crazy and we know it!
Mitch (Hut), Rafi (links), Anja & Luca
Caio - my crazy Brazilian friend
Und noch eine Michelle - meine Nachbarin. Und ja, sie ist auch aus der Schweiz.
Tamara aus Chile
Anja aus der Schweiz
oben Luca (Schweiz) unten Saif (Suadi-Arabien) und Anja (Schweiz)
Marina aus Brasilien
Mariana aus Kolumbien
Raphael aus Bern
Am Freitag hatten wir dann ausnahmsweise den ganzen Tag Schule. Die "Graduation" war also auch erst am Nachmittag. Vielleicht war das auch besser so, am Morgen hätte ich keine Fotos machen wollen. In meiner conversation class musste ich noch eine Rede halten. Wie ich das hasse, es ist echt schwer tschüss zu sagen und ich musste mich echt zusammenreissen damit ich nicht anfange zu weinen. Das schlimme ist, die meisten meiner besten Freunde hier sind aus Südamerika, und das ist nun mal nicht gerade um die Ecke. Mir bleibt wohl nicht anderes übrig als in ein paar Jahren nach Südamerika zu reisen und all meine Freunde zu besuchen. Aber auch die Lehrer, das sind nicht Lehrer wie man es sonst kennt, das sind Freunde geworden. Echt hart zu gehen...
conversation class hinten v.l.n.r.: Mousa (Saudi), Aziz (Saudi), Rafa (CH) vorne v.l.n.r.: Juan Diego (Kolumbien), Irene (Korea), Marcela (Chile), Sade (Lehrer aus Tasmanien), Luis (Brasilien), Carlos (Kolumbien)
Hier noch ein paar Fotos meiner Graduatiuon:
Director of studies Matt Hopkins
Genesio - my reading teacher
Caio - crazy an tall Brazilian guy
UND JEEEETZT: MEIN LIEBLINGSFOTO!!
Sade - mein Lehrer in der Nachmittagsklasse. Aber er war mehr als nur ein Lehrer - er war ein Freund.
In ein paar Stunden geht los mit meiner Reise ich muss jetzt also noch fertig packen, immer das gleiche Problem. Ich melde mich wieder!
Bis bald, Misch